Mittwoch, 05.02.2025

Meldung: Ein AirTag bewegt sich mit dir – Was du darüber wissen musst

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://hanauer-tagblatt.de
Aktuelle Nachrichten, lokale Einblicke, immer nah und aktuell

Die Meldung, dass sich ein AirTag mit dir bewegt, ist ein wichtiger Sicherheitshinweis, der in iOS 14.5 und iPadOS 14.5 eingeführt wurde. Wenn dein iPhone, iPad oder iPod touch eine Benachrichtigung über ein unbekanntes Zubehör erhält, bedeutet dies, dass ein AirTag in deiner Nähe ist und möglicherweise zu deinem Standort verfolgt wird. AirTags sind kleine Bluetooth-Ortungsgeräte von Apple, die dazu dienen, persönliche Gegenstände zu finden. Doch sie können auch für unerwünschtes Verfolgen oder Stalking missbraucht werden. Die Warnung hilft dabei, sicherzustellen, dass Nutzer über diese potenzielle Gefahr informiert werden. Wenn du die Meldung „Ein AirTag bewegt sich mit dir“ erhältst, solltest du unverzüglich reagieren. Dies gilt besonders für Nutzer, die ein Android-Telefon verwenden und möglicherweise nicht so problemlos die ‚Wo ist?‘-App nutzen können, die in iOS-Geräten integriert ist. Apple hat zusätzliche Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die Privatsphäre der Benutzer geschützt bleibt, aber es liegt auch an jedem Einzelnen, Aufmerksamkeit auf solche Benachrichtigungen zu schenken. Ignoriere keine Warnung, denn diese Informationen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass du nicht unabsichtlich verfolgt wirst.

Schritte zur Findung des AirTags

Um ein AirTag zu finden, das sich möglicherweise heimlich mit dir bewegt, gibt es mehrere Schritte, die du befolgen kannst. Zuerst solltest du sichergehen, dass dein iPhone, iPad oder iPod touch mit der neuesten iOS- oder iPadOS-Version aktualisiert ist. Dann öffne die „Wo ist?“-App, die das Netzwerkzubehör für die Standortverfolgung von AirTags umfasst. Hier kannst du auf die Registerkarte „Objekte“ zugreifen und nach deinem AirTag suchen.

Falls dein AirTag in der Nähe ist, kannst du die Option „Ton abspielen“ aktivieren. Dies spielt einen akustischen Ton ab, der dir hilft, das Bluetooth-Ortungsgerät schneller zu finden. Sollte der AirTag weiter entfernt sein, wird dir seine letzte bekannte Position angezeigt. Du kannst auch den „Präzisen suchen“-Modus nutzen, sofern du ein iPhone mit U1-Chip besitzt. Dieser Modus bietet dir eine genauere Richtungsanweisung, um das AirTag zu lokalisieren.

Wirst du mit einer Benachrichtigung über ein AirTag konfrontiert, das sich mit dir bewegt? Mache dir keine Sorgen, denn du hast die Möglichkeit, das AirTag zu deaktivieren. Halte dazu das AirTag in deiner Nähe und wähle die Option, um es aus deinem Netzwerk zu entfernen. Schütze dich und deine Privatsphäre, während du die Funktionen des AirTags und deiner AirPods nutzt.

Schutzmaßnahmen gegen fremde AirTags

Um sich gegen fremde AirTags zu schützen, ist es wichtig, die Sicherheitsfunktionen Ihres iPhones, iPads oder iPod touch zu nutzen. iOS und iPadOS bieten eine integrierte Möglichkeit zur Erkennung von AirTags, die Ihnen nicht gehören. Wenn ein fremdes AirTag über einen längeren Zeitraum mit Ihnen verbunden ist, werden Sie durch eine Warnmeldung benachrichtigt. Diese Meldung erscheint auf Ihrem Bildschirm und informiert Sie darüber, dass sich ein AirTag in Ihrer Nähe befindet, dessen Besitzer Sie nicht sind.

Sollten Sie eine solche Meldung erhalten, überprüfen Sie sofort, ob das AirTag in Ihrer Nähe vorhanden ist. Wenn Sie Zweifel an der Herkunft des AirTags haben, können Sie auch Ihre iCloud-Konto-Einstellungen überprüfen, um sicherzustellen, dass keine unbefugte Standortverfolgung erfolgt.

Apple hat zudem Schritte unternommen, um die Sicherheit der Nutzer zu erhöhen. Bei der Verwendung eines AirTags kann die Standortverfolgung nur durch den Besitzer des AirTags erfolgen, was bedeutet, dass unbefugte Dritte Ihre Position nicht ohne Weiteres nachvollziehen können. Das Deaktivieren eines AirTags und das Entfernen der Batterie ist eine weitere Schutzmaßnahme, die Benutzer durchführen können, falls sie sich bedroht fühlen.

Der Kontakt zu den Strafverfolgungsbehörden ist ebenfalls empfehlenswert, wenn Sie den Verdacht haben, dass ein fremdes AirTag Sie unrechtmäßig verfolgt. Durch das Melden solcher Vorfälle können Sie helfen, Missbrauch und unerwünschte Überwachung zu verhindern.

label

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles